
erscheint Anfang Juni 2016
Aktuell:
Wieder inhaftiert (Revival der Lesung „Gefangene Visionen“) / „Europa“-Mitbegründer verstorben / Neue Erkenntnisse zu Mays Tod / Winnetou-Regisseur Stölzl inszeniert May in Dresden
Unter Dächern oder: Karl May in der Halle
Winnetou-Inszenierungen in Berlin, Wien und Elspe
„made by Winnetou“
Neues Urteil über die Marke „Winnetou“
Am Anfang war Martin Böttcher
Interview mit Christian Becker, Produzent der neuen „Winnetou“-Filme
Preziosen aus dem Depot
Sonderausstellung „Verborgene Schätze“ des Karl-May-Museums
Karl Mays Traumwelten im Comic
Teil 10: Condor-Verlag (2)
Rezensionen:
Der Traum vom Orient („Okzident & Orient. Die Faszination des Orients im langen 19. Jahrhundert“) / Napoleon des Verbrechens (Biografie Herbert Loms) / Sie waren „Seelenbrüder“ (Studie zu Karl May und Hermann Hesse)
Rezensionen:
Sehr frei von Karl May (Fanfictions „Die Rache des Schut“ und „Der Fluch des Schut“) / Ein Baukasten für die klassischen Abenteuererzählungen? („Aus der Mappe eines vielgereisten“ in der Historisch-kritischen Ausgabe)
Der Todesritt über den Salzsee
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XXVI)
Winnetou in Jeans und T-Shirt
Jean-Marc Birkholz las aus „Winnetou I“
Der dreizehnte Platz
Alle meine Karl-May-Filme (13): „Die Pyramide des Sonnengottes“
Robert Kraft zum 100. Todestag
Mit Reprint der Novellette „Ein Freundschaftsdienst“
Ton ab!
Die Synchronisation der Karl-May-Filme der 1960er-Jahre
Neuer Geschäftsführer, umstrittener Preis
23. Kongress der Karl-May-Gesellschaft
Panorama:
Karin, Uschi und der Mönch (Neues Buch zu Edgar-Wallace-Verfilmungen) / Der Autor als Selbsterfinder (Symposium der KMG in Freiburg) / „Mein Freund Winnetou“ (Fotoausstellung in Düsseldorf) / Schirmherr Gojko (Jubiläum der Festtage)
Karl-May-Festspielsommer 2016
Vorschauen für Inszenierungen auf verschiedenen Bühnen
Der alte Mann auf dem Meer
Historisches Foto an Deck
Winne… who?
Die internationale Vermarktung der Karl-May-Filme (5): Dänemark
Plastikzelt und grüne Bände
Ausstellung zur deutschen Wild-West-Rezeption in Karlsruhe
Rezensionen:
Dokumente früher May-Forschung („Karl May in Hohenstein-Ernstthal 1921-1942“) / Dunkle Geheimnisse und lange Ritte (Fanfiction-Anthologie „In fremden Jagdgründen“)
„Big Jim“ trifft „Winnetou für kleine Signorinas“
Hohenstein-Ernstthaler Sonderausstellung „Karl May im Kinderzimmer“
Das letzte Lagerfeuer
Philipp Stölzl, Regisseur der neuen „Winnetou“-Filme, im Gespräch
Aktuell:
Wieder inhaftiert (Revival der Lesung „Gefangene Visionen“) / „Europa“-Mitbegründer verstorben / Neue Erkenntnisse zu Mays Tod / Winnetou-Regisseur Stölzl inszeniert May in Dresden
Unter Dächern oder: Karl May in der Halle
Winnetou-Inszenierungen in Berlin, Wien und Elspe
„made by Winnetou“
Neues Urteil über die Marke „Winnetou“
Am Anfang war Martin Böttcher
Interview mit Christian Becker, Produzent der neuen „Winnetou“-Filme
Preziosen aus dem Depot
Sonderausstellung „Verborgene Schätze“ des Karl-May-Museums
Karl Mays Traumwelten im Comic
Teil 10: Condor-Verlag (2)
Rezensionen:
Der Traum vom Orient („Okzident & Orient. Die Faszination des Orients im langen 19. Jahrhundert“) / Napoleon des Verbrechens (Biografie Herbert Loms) / Sie waren „Seelenbrüder“ (Studie zu Karl May und Hermann Hesse)
Rezensionen:
Sehr frei von Karl May (Fanfictions „Die Rache des Schut“ und „Der Fluch des Schut“) / Ein Baukasten für die klassischen Abenteuererzählungen? („Aus der Mappe eines vielgereisten“ in der Historisch-kritischen Ausgabe)
Der Todesritt über den Salzsee
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XXVI)
Winnetou in Jeans und T-Shirt
Jean-Marc Birkholz las aus „Winnetou I“
Der dreizehnte Platz
Alle meine Karl-May-Filme (13): „Die Pyramide des Sonnengottes“
Robert Kraft zum 100. Todestag
Mit Reprint der Novellette „Ein Freundschaftsdienst“
Ton ab!
Die Synchronisation der Karl-May-Filme der 1960er-Jahre
Neuer Geschäftsführer, umstrittener Preis
23. Kongress der Karl-May-Gesellschaft
Panorama:
Karin, Uschi und der Mönch (Neues Buch zu Edgar-Wallace-Verfilmungen) / Der Autor als Selbsterfinder (Symposium der KMG in Freiburg) / „Mein Freund Winnetou“ (Fotoausstellung in Düsseldorf) / Schirmherr Gojko (Jubiläum der Festtage)
Karl-May-Festspielsommer 2016
Vorschauen für Inszenierungen auf verschiedenen Bühnen
Der alte Mann auf dem Meer
Historisches Foto an Deck
Winne… who?
Die internationale Vermarktung der Karl-May-Filme (5): Dänemark
Plastikzelt und grüne Bände
Ausstellung zur deutschen Wild-West-Rezeption in Karlsruhe
Rezensionen:
Dokumente früher May-Forschung („Karl May in Hohenstein-Ernstthal 1921-1942“) / Dunkle Geheimnisse und lange Ritte (Fanfiction-Anthologie „In fremden Jagdgründen“)
„Big Jim“ trifft „Winnetou für kleine Signorinas“
Hohenstein-Ernstthaler Sonderausstellung „Karl May im Kinderzimmer“
Das letzte Lagerfeuer
Philipp Stölzl, Regisseur der neuen „Winnetou“-Filme, im Gespräch